• per tutti per tutti


Sopravvivi al Dungeon 2024

Zum vierten Mal bringen euch die Master of Masters, 1d30 Schiedsrichter und Old-School Essentials von Need Games in den tiefen Geschmack der Old School.

 

In der Sala 400 – Samstag, 18. Mai, 9:30 Uhr

 

50 Jahre wir

 

Überlebe den Dungeon, ein einzigartiges Event seiner Art in Italien. Ein riesiger Wettlauf gegen die Zeit stellt die Abenteurer jedes Tisches auf eine harte Probe, wenn sie versuchen müssen, aus einem dichten Labyrinth voller Hinterhalte, Fallen, Rätseln und vor allem Monstern zu entkommen.

 

Entschuldigt, das war falsch. Die Augen des Beholder sehen mich unwillig an und erinnern mich daran, dass das Event pünktlich zur Mittagszeit endet. Ich verbessere mich: Sterbt und hofft, dass ihr dabei nicht auch eure Mitspieler tötet.

Ihr glaubt, ihr könnt den Dungeon überleben? Unsere Antwort ist ein klares NEIN, also versucht einfach, wenigstens nicht sofort zu sterben, denn ansonsten müsst ihr die nächsten 50 Jahre darauf warten, wieder ins Leben zurückzukommen.

Ja, ihr habt richtig verstanden, man stirbt total viel und schrecklich, aber das Wichtigste dabei ist, die Haut mit mindestens einem Verletzungspunkt zurückzubringen.

 

Anmeldung

Um Mitzumachen, melde dich bei Eventbrite an.

HIER

 

 

Jeder Spieler muss einen Spieltisch auswählen, um sicherzugehen, mitspielen zu können.

 

Spielbestimmungen

Jeder kann mitmachen. Es ist NICHT notwendig, die Regeln zu beherrschen.

Das Event wird nach dem Regelwerk Old-School Essentials gespielt.

 

Die Spieler setzen sich mit dem ihnen zugeteilten Schiedsrichter an den Tisch und erhalten dann ihre automatisch erstellte Spielerkarte.

 

Ach, ich vergaß: Es reicht nicht, zu gewinnen, man muss auch verlieren können.

Dank der ständigen Unterstützung durch Enrico Rolando der Forgia Storie und der Leidenschaft unserer wunderbaren Schiedsrichter werden am Ende des Spiels die tollen von Need Games zur Verfügung gestellten Preise verteilt:  Spektakuläre Miniaturen der Old Skull Minis, die berühmten Pokale von Play Festival des Spiels und ab diesem Jahr auch der brandneue Sonderpreis Master of Masters.

 

Warteliste

Momentan ist die Einschreibung auf 20 Tische begrenzt. Je nach Nachfrage wird diese Zahl erweitert.

Sollten diese Tische ausgebucht sein, öffnen wir einen Tisch namens „Warteliste“.

Wer sich für diesen Tisch anmeldet, kann nicht sicher sein, am Spiel teilzunehmen. Ihr werdet jedoch benachrichtigt, sofern ein Platz an einem der anderen Tische wenige Minuten vor Spielbeginn noch unbesetzt sein sollte.

Teilen auf: